Willkommen!
Umwelt.Wissen ist die zentrale Anlaufstelle
für Umweltbildung in Niederösterreich
 
 
  • Bild 1 für Kennenlern- und Theather-Projekttage Litschau
  • Bild 2 für Kennenlern- und Theather-Projekttage Litschau
 

Kennenlern- und Theather-Projekttage Litschau

Im autofreien Hoteldorf Königsleitn können die Natur um den Herrensee, zahlreiche Sportmöglichkeiten und Projekttage mit Theater, Film und English Theater erlebt werden.


Kreative Projekttage bieten Kindern und Jugendlichen gestalterischen Freiraum, um sich künstlerisch auszuprobieren. Im Rahmen der Workshops verwirklichen sie mit Künstlerinnen und Künstlern und Theaterpädagoginnen und -pädagogen ihre Ideen und lernen die Tricks des Theaters, des Films und vieler weiterer Sparten. Professionelle Probenräume und unser einzigartiger Fantasiedachboden mit tausenden Kostümen und Requisiten schaffen die perfekte Atmosphäre.

Das Naturidyll rund um den Herrensee mit seiner beeindruckenden Fauna und Flora lädt rund ums Jahr zu zahlreichen Entdeckungsreisen ein. Kulturspaziergänge lassen Sagenfiguren lebendig werden und verführen zum Träumen und Fabulieren. Fernab von städtischen Ballungsräumen ist ein nächtliches Lagerfeuer zentraler Treffpunkt, um den Alltagsstress loszulassen, um entspannte Gespräche zu führen und Geschichten zu erzählen.

Als Ergänzung zum Aufenthalt im Theater- und Feriendorf bieten wir ein breitgefächertes Natur- und Kulturvermittlungsangebot für Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer. Alle Entdeckungsreisen sind fußläufig vom Theater- und Feriendorf aus erreichbar.


Altersstufen:

Sekundaria I, Sekundaria II, Volksschule


Übernachtungsmöglichkeiten:


  • Theater- und Feriendorf Königsleitn
    121 Apartments (1-6-Bett-Zi); eigener Speisesaal für Gruppen, Frühstück, Halb- oder Vollpension, Beachvolleyplatz, Funcourt, Lagerfeuerplatz, Strandbad, großer Spielplatz etc.

    Buchenstraße 1, 3874 Litschau
    Tel: 02865/5393
    Email: resort@koenigsleitn.at

    Weitere Informationen

  • Weitere Umweltaktivitäten/-angebote in der Region:

    Herrenseesafari, Schloss Heidenreichstein, Graselgrusel, Ab in den Kräuterdschungel, Der Hecht im Karpfenteich uvm.


    Rahmenprogramm:

    Kennenlerntage, Theater-Projektwochen, English-Theater-Summer-Camp, ...


    Weitere Ausflugsmöglichkeiten:

    Schrems: UnterWasserReich, Das Kunstmuseum Waldviertel


    Link zur Website:

    https://koenigsleitn.at/schulklassen/




    Zurück zur Übersicht



 


Amt der NÖ Landesregierung

Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr

Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft

Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413

3109 St. Pölten, Österreich

 

Dipl.-Ing. Veronika Käfer-Schlager, BEd

kontakt(at)umweltwissen.at

Telefon +43 2742 9005-15290

Fax +43 2742 9005-14350