16.12.2022 / AKTUELLES
Für Schulen:
Der klimaaktiv mobil Mobicheck begleitet Bildungseinrichtungen im ersten Jahr bei einem schulischen Mobilitätsmanagement. Nehmen Sie mit Unterstützung der Mobilitätsberater:innen den Schulweg unter die Lupe und beleuchten Sie das Mobilitätsverhalten der Kinder bzw. Jugendlichen, Eltern und Pädagog:innen. Auf dieser Basis können Verbesserungsmöglichkeiten abgeleitet und Unterrichts- sowie Projektideen entwickelt werden. Darüber hinaus stehen Schulen viele weitere Angebote zur Verfügung, etwa Unterrichtsmaterialien zum Thema aktive und klimafreundliche Mobilität, Beratungen zu Pedibus und Velobus oder das Erstleseheftchen „Edgar und Ella – Schulwegwünsche“.
Weitere Informationen finden Sie unter: klimaaktiv.at/mobilitaet/mobilitaetsmanagem/bildung/Angebote/Mobicheck.html
Für Kindergärten:
Der klimaaktiv mobil Mobicheck begleitet Bildungseinrichtungen im ersten Jahr bei einem schulischen Mobilitätsmanagement. Nehmen Sie mit Unterstützung der Mobilitätsberater:innen den Kindergartenweg unter die Lupe und beleuchten Sie das Mobilitätsverhalten der Kinder, Eltern und Pädagog:innen. Auf dieser Basis können Verbesserungsmöglichkeiten abgeleitet und Maßnahmen entwickelt werden. Darüber hinaus stehen Kindergärten Angebote wie die Kindergarten-Mobilitätsbox oder das Aktionspackage PARKplatz zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: klimaaktiv.at/mobilitaet/mobilitaetsmanagem/bildung/Angebote/Mobicheck.html
Amt der NÖ Landesregierung
Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413
3109 St. Pölten, Österreich
Mag. Dr. Margit Helene Meister
Telefon +43 2742 9005-15210
Fax +43 2742 9005-14350