13.12.2021 / FORTBILDUNG
Wir hoffen inständig, dass die geplanten Treffen an den wirklich sehr interessanten Orten mit ansprechendem Programm im Frühjahr 2022 endlich wieder vor Ort stattfinden können.
In jeder der sechs NÖ Bildungsregionen gibt es Infos zum Veranstaltungsort, Zeit für Vernetzung und Austausch, da und dort eine kleine Exkursion, etwas zum Ausprobieren,... - jedenfalls ein vielfältiges Programm.
Vor dem offiziellen Start der einzelnen Vernetzungstreffen möchten wir jeweils ab 13.30 Uhr die neuen ÖKOLOG-Schulen endlich persönlich willkommen heißen.
Die Anmeldung an der Pädagogischen Hochschule startet am 15. Dez. 2021
Die Links für die Anmeldungen finden Sie hier in der Übersichtsdatei
jeweils rechts von der Programmbeschreibung oder unter Details.
Do., 24. März 2022 I 14:30 bis 18:00 Uhr
LV-Nr: 311F2SSC00
Anmelde-Link: https://bit.ly/3roPlmW
Do., 21. April 2022 I 14:30 bis 18:00 Uhr
LV-Nr: 311F2SSC01
Anmelde-Link: https://bit.ly/3ddNetK
LV-Nr: 311F2SSC02
Anmelde-Link: https://bit.ly/3xVaypN
LV-Nr: 311F2SSC03
Anmelde-Link: https://bit.ly/3ozb5uk
Do., 19. Mai 2022 I 14:30 bis 18:00 Uhr
LV-Nr: 311F2SSC04
Anmelde-Link: https://bit.ly/3IAwvzw
Do., 2. Juni 2022 I 14:30 bis 18:00 Uhr
LV-Nr: 311F2SSC05
Anmelde-Link: https://bit.ly/31CnFQB
Gesamter Weiterbildungskatalog der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Fotocredit: Biosphärenpark Wienerwald
Amt der NÖ Landesregierung
Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413
3109 St. Pölten, Österreich
Mag. Dr. Margit Helene Meister
Telefon +43 2742 9005-15210
Fax +43 2742 9005-14350