Willkommen!
Umwelt.Wissen ist die zentrale Anlaufstelle
für Umweltbildung in Niederösterreich
 
 

AKTUELLES &
WISSENSWERTES

28.03.2019 / NETZWERKTREFFEN

Fünf Regionale Bildungstreffen
JETZT ANMELDEN!

Im Frühjahr 2019 finden wieder regionale Bildungstreffen - organisiert von ÖKOLOG NÖ und Umwelt.Wissen NÖ - an besonderen Bildungsorten, wie den beiden Nationalparks Donauauen und Thayatal, dem Haus der Natur oder an einem speziellen Flussraum mit den "Wasserbauern" statt.

Dabei stehen heuer eindeutig die Tiere im Vordergrund, wie auch an der LFS Hollabrunn, wo praktische Einsatzmöglichkeiten für lebende Tiere im Unterricht Thema sind.


NACHMELDUNGEN sind jederzeit möglich,

die Anmeldefrist an der Pädagogischen Hochschule NÖ ist bereits verstrichen.


Weitere Info und Nachmeldung:

christiane.sigmund@ph-noe.ac.at


 

Nähere Infos zu allen fünf Bildungstreffen

 

Links zu den Bildungstreffen (geordnet nach Datum):

Kulturvermittlungsprogramm für Schulen im Haus der Natur (Museum Niederösterreich)

https://www.ph-online.ac.at/ph-noe/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=226826&pSpracheNr=1

 

Die scheue Wildkatze im Rampenlicht - Nationalpark Thayatal

https://www.ph-online.ac.at/ph-noe/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=227108&pSpracheNr=1

1 & 2 © Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum

©  Architekturfotografie Romana Fürnkranz ©  NP Thayatal Ch. Milek

 

Lebende Tiere im Unterricht – Praktische Einsatzmöglichkeiten vom Kindergarten bis zur Reifeprüfung - LFS Hollabrunn

https://www.ph-online.ac.at/ph-noe/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=227109&pSpracheNr=1

 

Wege zur "Wildnis" - vom Wert ungenützter Natur - Nationalpark Donau-Auen

https://www.ph-online.ac.at/ph-noe/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=227110&pSpracheNr=1

 

Ein Tag im Flussraum - unterwegs mit den Wasserbauern

https://www.ph-online.ac.at/ph-noe/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=227907&pSpracheNr=1







zurück


Amt der NÖ Landesregierung

Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr

Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft

Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413

3109 St. Pölten, Österreich

 

Dipl.-Ing. Veronika Käfer-Schlager, BEd

kontakt(at)umweltwissen.at

Telefon +43 2742 9005-15290

Fax +43 2742 9005-14350