Willkommen!
Umwelt.Wissen ist die zentrale Anlaufstelle
für Umweltbildung in Niederösterreich
 
 

AKTUELLES &
WISSENSWERTES

12:10:18 / SEMINAR

Es steht viel auf dem Spiel – die Zukunft der EU und wir

Dieses EU & UMWELT-SYMPOSIUM am 12. Oktober 2018 richtet sich an alle Interessierten im Umwelt- bzw. Bildungsbereich.

Wir konnten mit unserem EU-Abgeordneten, Mag. Lukas Mandl, und einem Vertreter der EU-Kommission, Dr. Hatto Käfer, zwei hochkarätige Referenten aus Brüssel gewinnen.

 

Ort: Ostarrichisaal, Landhaus NÖ, 3109 St. Pölten

Datum/Zeit: 12.10.2018, 12.00-17.00 Uhr (Eröffnung 13.30)

 

Was steht im Fokus des Symposiums?

Wie entsteht ein EU-Umweltgesetz?

Wie sieht der Arbeitsalltag von Abgeordneten aus?

Was passiert in den Ausschüssen?

Welche Umweltgesetze sind aktuell in Planung?

Welche Richtlinien und Verordnungen wurden gerade beschlossen?

Was ist Österreich besonders herausfordernd an der EU-Ratspräsidentschaft?

 

 

Freuen Sie sich auf

- hochkarätige Keynotes

- Insider-Wissen von Brüssel-Experten

- offene, lebendige Diskussionsrunden

- eine Ausstellung mit wissenswerten Infos

- Networking für neue Ideen und Kooperationen

 

EINLADUNG / PROGRAMM
 

ANMELDUNG

Hier finden Sie auch die Inhalte des Programmes sowie alles Wissenswerte zum Ablauf des Symposiums.








zurück


Amt der NÖ Landesregierung

Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr

Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft

Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413

3109 St. Pölten, Österreich

 

Mag. Dr. Margit Helene Meister

kontakt(at)umweltwissen.at

Telefon +43 2742 9005-15210

Fax +43 2742 9005-14350